Posts mit dem Label Made4Boys werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Made4Boys werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 6. April 2015

Osterhasenpost: Beanies für alle!

So, bevor Ostern rum ist schreibe ich noch schnell, was der Osterhase bei uns gebracht hat! Natürlich hat er vorher bei mir angerufen und die guten Teilchen bei mir bestellt, weil doch seine Ovi so kurz vor den Feiertage komplett aus- und überlastet war. Ein Glück, wenn man da gute Helfer hat und die Telefonnummer einer zuverlässigen, nähbefähigkten Quelle kennt ;-P

So sind vor Ostern 5 Beanies von meiner Ovi gehüpft: Zwei für meine Kinder, einer für die Tochter meiner Cousine und einer für den Sohn meines Cousins sowie eine für das Kind einer meiner lieben Klassenkameradinnen.

Der Schnitt ist eine Mischung verschiedener freier Schnitte aus dem Netz, wobei ich immer noch nicht ganz DEN Beanieschnitt habe. Als sehr brauchbar hat sich der Schnitt von MamaHoch2 erwiesen, aber auch der von Hamburger Liebe ist ganz gut. Insgesamt könnte die Mütze oben runder sein und weniger bauchig unten, wobei ich für zweiteres einfach eine Nummer kleiner genäht habe mit entsprechender Verlängerung - bei Hamburger Liebe kann man sogar fast zwei Nummern runtergehen, wenn man unten ein Bündchen annähen will.

Aus einem Rest Leni's Dream genäht.

Hübsch gelockt an allen Nähten - das geht ja bei Beanies super und ich kann die normale Nähmaschine stehen lassen.

Das Label nähe ich bei Mützen gern zwischen Bündchen und Mützen"körper", weil es dort besser zur Geltung kommt.

Unten die sind für meine Mädchen. Da ist auf Schleifchen stehe und eine Verwechslung mit der Mütze für das Großcousinchen ausgeschlossen werden sollte, fand ich die Idee ganz chic. Der einzige Junge der Runde hat die Piratenmütze bekommen.

Der Knopf ist für meinen Mann, damit er auch die fast identischen Tochtermützchen dem richtigen Kind zuordnet.

Freitag, 23. Januar 2015

Made for Boys: Ritter-Beanies

Meine Freundin aus Studienzeiten hat ja Anfang Januar ihren zweiten Sohn zur Welt gebracht und ihm ganz tollerweise sogar die in der Schwangerschaft schon geschenkte Knotenmütze in orange für das Krankenhausfoto aufgesetzt.
Hach, da geht einem das Herz auf und die Hormone tanzen Samba! So ein Bübchen, das wär' schon was... für später vielleicht ;-)

Jedenfalls habe ich mich, nachdem ich die freudige Nachricht der Storchenlandung erfuhr, erstmal an die Nähmaschine, genauer gesagt an die Ovi, gesetzt und zwei kleine Beanies gezaubert - einen für den Mini und einen für den großen Bruder, der im Mai sechs wird und dieses Jahr in die Schule kommt. Der Schnitt ist von MamaHoch2 und super-duper-easy - ein typischer Beanie eben. Und ich war wirklich total baff, dass ich beide Mützen in nicht ganz 20 Minuten fertig hatte!!!

Natürlich hab ich die Mützchen nicht aus irgendeinem Stoff genäht, sondern aus etwas Besonderem aus meinem Fundus: Bei der Kleinen wurde mir ja von Frauenarzt ganz selbstbewusst verkündet, dass es garantiert ein Junge wird, GA-RAN-TIERT! Und das war auch die Aussage bis Woche 22 + 0, in der der Feindiagnostiker ganz trocken meinte: Dafür fehlt das nötige "Equipment" am Kind ;-)

Jedenfalls bin ich aber damals davon ausgegangen, ich nähe jetzt nur noch Jungensachen in den kleinen Größen und brauche *dringend* jungstaugliche Stöffchen, DRINGEND! Also habe ich mich als die ersten 3 Monate vorbei waren auf die Jungsjerseys gestürzt und neben dem Krokostoff auch diesen Stoff erworben. Den ersteren hatte ich ja schonmal gezeigt, nachdem er seit letzten November quasi "angerissen" ist. Im Grunde habe ich weiter nix jungentaugliches geholt, wenn man die beiden halben Meter vom Kreativmarkt (blau-grün-türkis geringelt und der blau-grüne-weiße Fische Stoff) mal absieht. Mein Unterbewusstsein muss gewusst haben, dass das mit dem männlichen Nachkommen doch nix ist diesmal.

Die kleine Mütze wirkt hier so groß, dabei ist sie echt winzig... da mir bei ihr das Label verrutscht ist wie so oft, habe ich jetzt mal Wonderclips geordert zum Fixieren. Nadeln und Ovi will ich nicht riskieren.

Mit kleinem Einnäher vorn, da mit das Einnähen des Labels an der Rücknaht nicht so gut gefiehl.

Die Mütze ist eins der Projekte, die man zu 100% mit der Ovi nähen kann.

Die Püppi Marie zeigt euch mal das Babymodell. Sie ist 50cm groß und hat echte Babydimensionen.

Hier mal die Rückansicht, für die Marie mal eben ein kleines Nickerchen eingelegt hat.



Das könnte dich auch interessieren...

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...